Deutsches Weininstitut

Deutsche Weinmajestäten bauen digitale Präsenz aus
21.01.2021 "Gerade durch Corona ist unsere Präsenz in den digitalen Medien noch stärker gefragt, als bei unseren Vorgängerinnen", wissen die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath und ihre... weiterlesen

Deutsche Weine gewinnen in Finnland erneut Marktanteile
19.01.2021 Nach Angaben des finnischen Alkoholmonopols ALKO haben deutsche Weine im vergangenen Jahr erneut Marktanteile im Absatz hinzu gewonnen. Demnach kamen 20,2% aller in Finnland... weiterlesen

Neue Online-Reihe mit Marktinfos zu wichtigen Exportmärkten
19.01.2021 Das Deutsche Weininstitut (DWI) und das britische Markforschungsinstitut Wine Intelligence intensivieren 2021 ihre Zusammenarbeit und bieten exportinteressierten Weinerzeugern... weiterlesen

Frostige Nächte sichern erfolgreiche Eisweinlese
18.01.2021 Bereits zum dritten Mal in diesem Weinjahr sorgten Temperaturen bis zu minus 10 Grad dafür, dass Winzer die begehrten gefrorenen Weintrauben für die Herstellung von Eiswein... weiterlesen

Shanghai: Förderer des deutschen Weines prämiert
15.01.2021 Am 6. Januar 2021 organisierte Wines of Germany China im Portman Ritz-Carlton Shanghai das jährliche Treffen mit 95 Weinimporteuren, zertifizierten Weinlehrern und Mediengästen. weiterlesen

Neue DWI-Vertretungen in Dänemark und Schweden
15.01.2021 Seit Beginn dieses Jahres leiten zwei neue Teams die Wines of Germany-Vertretungen in Dänemark und Schweden. weiterlesen

DWI erreicht erstmals Milliarden-Reichweite
14.01.2021 Durch eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen konnte das Deutsche Weininstitut (DWI) seine Medienpräsenz und damit die Aufmerksamkeit für Weine aus den 13 deutschen... weiterlesen

Highlightwoche #wokundwein erfolgreich gestartet
14.01.2021 Die Highlightwochen des Deutschen Weininstituts (DWI) gehen in die nächste Runde: Im Januar 2021 rückt das DWI die Harmonie aus asiatischer Küche und deutschen Weinen in den Fokus... weiterlesen

Wein-Pro-Kopf-Verbrauch gestiegen
12.01.2021 Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (01.08.2019 – 31.07.2020) im Durchschnitt 0,6 Liter mehr Wein pro Person getrunken als im Vorjahreszeitraum. weiterlesen

Anbieterliste: Online-Weinproben liegen im Trend
11.01.2021 Das Deutsche Weininstitut (DWI) listet Betriebe, die Online-Weinproben anbieten - auch als Geschenk für Kollegen oder Freunde. Die Proben finden entweder auf betrieblichen Social... weiterlesen
Service
Was suchen Sie?
Tourismus
Weinanbaugebiete
Video
Video: Deutsche Weine App
Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos übertragen und unter Umständen gespeichert.

Video
Video: Rebschnitt und Biegen
Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos übertragen und unter Umständen gespeichert.

In welchem #Export -Markt seid ihr unterwegs?
Neue Online-Reihe mit Marktinfos zu wichtigen Exportmärkten ab 25.2. mtl....
Kein anderes #Weinanbaugebiet in Deutschland ist so bekannt für seine #Rotweine wie die #Ahr, nirgendwo wird im Verhältnis...
In welchem #Export -Markt seid ihr unterwegs?
Neue Online-Reihe mit Marktinfos zu wichtigen Exportmärkten ab 25.2. mtl....
Nach Angaben des finnischen Alkoholmonopols ALKO haben deutsche Weine in 2020 erneut Marktanteile gewonnen. Im vergangenen...
Deutsche Weinmajestäten mit neuer #Digital-Strategie https://t.co/8dFovZmYtH Durch Corona ist die Präsenz der Fachfrauen in...
Deutsches #Weininstitut startet neue Online-Reihe mit #Markt -Infos zu wichtigen #Export -märkten https://t.co/ldUmfLF0Jj ...